Das Wochenende neigt sich dem Ende zu und ich muss mich von meiner nervigen Hausarbeit ablenken. Deshalb jetzt der brandheiße Wochenendrückblick:
Am Freitagabend hatten Kim und ich zum Grillen eingeladen. Wie das bei uns in Deutschland so üblich ist wenn man eine relativ offene Einladung an viele Leute ausspricht (wir hatten ca. 60 Leute eingeladen) war meine Planung, dass sich jeder seine Getränke und seine Grillwaren selbst mitbringt. Das hat aber von den Amerikanern keiner so wirklich verstanden, denn dieses Prinzip ist hier völlig unbekannt. Naja, so mussten Kim und ich dann kurzfristig noch Hamburger und Bier kaufen gehen, hat aber alles geklappt und die Party war dann ziemlich spassig.




Team Oldenburg

Unser Riesengrill, um das Ding hier herzubekommen hat sich Kims Vater extra einen großen Pick-up Truck geliehen.
Am Samstag sind wir dann, wieder einmal, nach
St. Augustine (etwa 70 Kilometer von hier) gefahren. Dieses Mal war das Wetter allerdings um einiges besser und so hatten wir einen tollen Tag.

Vor der Fahrt erstmal frühstücken! Burger King an der Merrill Road direkt beim JU campus, runtergekommene Gegend, runtergekommener Laden, lustiges Schild.

Mein Auto könnte eigentlich auch mal gewaschen werden...

St. Augustine ist die älteste durchgehend besiedelte, von Europäern gegründete Stadt der USA. Viele Amerikaner glauben, dass es in Europa (oder zumindest in Spanien) so aussieht wie im alten Stadtkern von St. Augustine... Das stimmt vielleicht ansatzweise, aber ich hatte da mehr das Gefühl in einer Westernkulisse gelandet zu sein...


Das älteste hölzerne Schulhaus der USA, diese einmalige Sehenswürdigkeit darf man auf keinen Fall verpassen!

Das Wetter war nicht nur deutlich besser als beim letzten Besuch, zeitweise war es wirklich zu heiß!


Mich haben sie nicht erwischt, glück gehabt!

Ein Rochen im Hafenbecken. Der Name Steve Irwin fiel an diesem Tag mehrmals...

Delphine im Hafenbecken.

Bei der Hitze in der dicken Wolluniform durch die Gegen laufen? Das wäre kein Job für mich!

Man beachte die Bäume im Hintergrund. Abgefahren!

Bryce hat sich für seinen Golf über Ebay ein Berliner Kennzeichen bestellt, mit einem VfL Bad Schwartau Fan-Schildhalter. Klasse.

Crescent Beach südlich von St. Augustine.

Endlich habe ich eine Begründung gefunden warum hier in Florida so viele Leute riesige Trucks fahren. Warum die 50 Meter vom Parkplatz zum Strand laufen, wenn man auch direkt auf dem Strand parken kann?

Potenzersatz?

Vielleicht fahren viele Amerikaner auch so große Autos weil so viele Leute hier nicht richtig Auto fahren können und sie sich in einem solchen Monstrum einfach sicherer fühlen? Man weiß es nicht...

Damit man den Strand auch unmotorisiert betreten kann ohne um sein Leben bangen zu müssen

Ich glaube da hinten am Horizont kann man Portugal sehen...

Außentemperaturanzeige auf der Rückfahrt, um 21.30... das Wetter ist im Moment absolut klasse hier. Es regnet zwar so ziemlich jeden Tag zwischen 17-19 Uhr für kurze Zeit recht kräftig, aber ansonsten ist das Wetter vom Feinsten.